Links überspringen

Physiotherapiezentrum

Wir stellen uns vor

Physio- & Manualtherapeut

Thomas Hohl

Zürich

Bild von Thomas Hohl von NextLevel Physio
Seit 2020NextLevel-Physio
2016 -2019physioWerk AG Zürich Rheumatologie und
Manuelle Medizin
2015 - 2016Klinik Adelheid Unterägeri Neurologie
2011 - 2015FH BSC Physiotherapie in Winterthur

Ausbildungsstationen in den Abteilungen: Orthopädie/Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin und Neurologie in der Schulthess Klinik, See Spital Horgen, Barmelweid, Unispital Zürich und Klinik Adelheid

2019 Tutorium Samt (Dr. Hämmerle Schulthess Klinik)
2018Workshops und SAMM Kongress
2018Tutorium SAMT LWS (Dr. Hämmerle Schulthess Klinik)
2018Dry Needling (dsg-academy)
2017Tutorium SAMT Kopf und Schulter Dr. Sager Winterthur)
2017Manuelle Therapie SAMT Advanced BFH
2016Manuelle Therapie SAMT Basic BFH
2015BSC MT Physiotherapie in Winterthur
2014Tape Grundkurs

Seit 2019        Verantwortlich Juniorenausbildung Oberwil Rebells Streethockey

2019                Swiss Flag Football Team EM in Jerusalem

Seit 2019        American Football Renegades Zürich

Seit 2013        Beachvolleyball unter anderem EM Biel 2017, Gstaad 18/2019

SAMT/SAMM Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle Therapie

Uta Stoll

Zürich

Bild von Uta Stoll vom Team NextLevel Physio
Seit Juni 2022NextLevel-Physio
2017 - 2022Physiowerk AG, Zürich
2013 - 2017Klinik Impuls, Wetzikon
2012 - 2013Physiozentrum, Wetzikon
2008 - 2012Universitäts Spital, Zürich, Rheumatologie, Fachgruppenleiterin Cranio-Faciale- Dysfunktion, Mitarbeit Fachgruppe Schleudertrauma, WAD
1995 - 2008Diverse Anstellungen in Deutschland in Rehakliniken, Privaten Praxen und Konservativ Orthopädischen Krankenhaus
1992 - 1995Ausbildung Diplom Physiotherapeutin Deutschland

Manuelle Therapie: Maitland Level 2B, diverse Maitland Themenkurse, Mulligan Grund- und Aufbaukurs

Neurale Mobilisation (NOI)

CRAFTA Grund- und Aufbaukurs, Cranio-Mandibuläre Dysfunktionen

Manuelle Triggerpunkttherapie, Modul 1 und 2

Systematic Release Practioneer Kurs

Ausbildung in Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson

Fernstudium Grundausbildung Mentalcoach

Medizinische Hypnotherapie nach Milton Erickson

KG-Gerät

Kinesio-Taping

Bobath Grundkurs Erwachsene

Feldenkrais

SystematicRelease-Practitioner
Aktive Mitgliedschaft im Drachenboot Club Meilen
Aktive Mitgliedschaft SAC

Flavian Krol

Zürich

Bild von Flavian Krol in NextLevel Physio
Seit September 2022NextLevel-Physio
2022Fitbox Gründung (Outdoor Training)
2022Praktikum bei 4P in Vella
2021 - 2022Praktikum bei Alpean in Laax
2018 - 2022BSC Physiotherapy in Hanzehogeschool Groningen Niederlande
2020 - 2021Minor in Sportphysiotherapie
2018 - 2022Dry Needling Grundkurs Diverse BSC Physiotherapy in Hanzehogeschool Groningen Niederlande
2021 - 2022Trainer für Gruppentrainings

Physiotherapeutin MSc

Fabienne Büchi

Zürich

Seit 2023NextLevel-Physio
Seit 2019Externe Tutorin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) im Bachelor Studiengang für Physiotherapie
2019 – 2023Physiotherapeutin und Zentrumsleiterin, Physiozentrum Winterthur
2016 – 2018Physio Schwerzenbach ZH
2016 – 2019Master of Science Physiotherapie, Winterthur und Bern
Ausbildungsstationen in der Forschung:
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Arm- und Handrehabilitation mit Armeo Robotik am Universitätsspital Zürich und Balgrist Campus
Publikation Masterarbeit: https://doi.org/10.3389/fneur.2020.00601
2012 – 2016Bachelor of Science Physiotherapie, Winterthur
Ausbildungsstationen in den Abteilungen:
Orthopädie / Traumatologie, Rheumatologie, Innere Medizin und Neurologie in der Universitätsklinik Balgrist, Medbase Winterthur, Pflegezentrum Käferberg ZH, Spital Zofingen und Klinik Adelheid
Seit 2023Certificate of Advanced Studies (CAS) in Functional Kinetic Science
2022/3Führen in und von Teams – Steigerung der Teamperformance sowie Personalführung kompakt – Führungsaufgaben und -tools
2021Certificate of Advanced Studies (CAS) in Higher and Professional Education
2019Master of Science (MSc) in Physiotherapie
(Schwerpunkt MSK, Neurologie und Innere Medizin)
2019Dry Needling
2016Bachelor of Science (BSc) in Physiotherapie
Seit 2012Betreuung diverser Turnerin*innen
Seit 2010Jugend & Sport (J&S) Trainerin im Bereich Geräteturnen und Leichtathletik

Physioswiss – Schweizer Physiotherapie Verband

Sophia Henkel

Zürich

Seit Februar 2024NextLevel-Physio
2021 - 2023Physio-prime, Zürich
2018 - 2021Physiotherapie MedAction, Pfäffikon ZH

Stosswellentherapie

Craniomandibuläre Dysfunktion Modul 1

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Sportphysiotherapie SPT

Physio- & Manualtherapeutin

Nadja Rudolph

Baar

Avatar von Nadja
2018Assistenztrainer bei Personalworkout, Baar
2006 – 2018 Diverse, durch Ehemann beruflich bedingte ausl. Umzüge,
Kindererziehung, diverse ehrenamtliche Tätigkeiten
2005 – 2006 Physiotherapeutin, Physiotherapie Kalläne, Berlin
2000 – 2002 Physiotherapeutin, Physiotherapie Löffler, Berlin
2000 Physiotherapeutin, Med. Therapiezentrum Romanow, Berlin
1997 – 1999 Geschäftsführer, Physiotherapie Wiedemann, Chemnitz
1995 – 1997 Physiotherapeutin, freiberuflich, Physiotherapie Holly,Chemnitz
1992 – 1993 Physiotherapeutin, Physiotherapie Bauta, Eisstadion Chemnitz
1991 – 1992 Zahnarzthelferin, Zahnarztpraxis Schwalm, Chemnitz
1987 – 1991 Physiotherapeutin, Klinikum Chemnitz gGmbH, Chemnitz
Seit Juni 2020 Ausbildung Personal -und Business-Coach
LaufendDry Needling Grundkurs Diverse Besuche von berufsspezifischen Weiterbildungen
2018 – 2019Sportphysiotherapie / Athletiktrainer
2016 – 2017Doula Geburtsbegleitung
2005Cranio-Sacral Therapeutin für Säuglinge und Kleinkinder
1999 - 2000 Cranio-Sacral Therapeutin für Erwachsene
1996 - 1998Manuelle Therapie